Extro Absinthium Artemisia Rasiercreme mit Jojobaöl 150 ml
Was ist Absinth?
Wermut (genauer gesagt Wermut) ist eine Pflanze, die wissenschaftlich Artemisia Absinthium genannt wird. Es ist ein ziemlich häufiger Strauch in den Alpengebieten, der sich durch eine silbrig grüne Farbe und einen extrem bitteren Geschmack auszeichnet. Im Italienischen wird mit dem Begriff Absinth auch Absinth bezeichnet, ein Getränk, das durch Destillieren von Heilkräutern wie Artemisia Absinthium, Grünanis, Fenchel, Melissa, Koriander und Ysop gewonnen wird. Absinth erlebte im 19. Jahrhundert eine außergewöhnliche Verbreitung. In den spanischsprachigen Ländern Absinth wurde er Absent genannt, in den deutschsprachigen Ländern Absinth, in den angelsächsischen Ländern jedoch mit unterschiedlicher Aussprache und in Italien genau Absinth.
Absinth wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts fast auf der ganzen Welt verboten, und von diesem Moment an begannen die Legenden, die von der Grünen Fee als gefährlicher Droge sprachen, die mit seltsamen Kräften ausgestattet war. In der Tat hat Absinth keine erstaunliche Wirkung, und die Gründe, die zum Verbot führten, waren ganz anderer Natur.
Diese Rasiercreme entstand aus dem Treffen mit Andrea Onesti, Mitglied der Absinth-Akademie, im Laden. Unten ist ein Link zu einem seiner schönen Artikel.
Nach dem Eau de Toilette nach der Rasur wurde auch die Rasiercreme Asinthium Artemisia geboren. Angereichert mit Jojobaöl wird der Extrakt von Siegesbeckia Orientale erstmals in einer Rasiercreme verwendet, die in der orientalischen Medizin häufig zur Wundbehandlung eingesetzt wird.
| Produktart: | Rasiercreme |
| Artikelgewicht: | 0,40 kg |
| Inhalt: | 150,00 ml |













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.